Bereits 1961 konnte man in Honda’s Unterhaltungspark «Tama Tech» ein merkwürdiges Mini-Motorrad umherkurven sehen. Es war eines der beliebtesten Fahrzeuge im Park, ausgestattet mit rotem Rahmen unter weissem Tank, winzigen 5-Zoll-Reifen und einem spritzigen 50-ccm-Motor. Den Fahrern sagte man nach, sie sähen in jeder Hinsicht wie Affen aus, und fortan wurde dieses Motorrad unter dem Namen Honda Monkey bekannt. Mehr wie ein Spielzeug als ein Motorrad aussehend, stand die Kompaktheit und das völlig neue Aussehen des Monkey bei Liebhabern jeden Alters hoch im Kurs. Honda überarbeitete die Parkausführung Z100 für den Einsatz auf öffentlichen Strassen und brachte das Modell CZ100 heraus, das 1963 in den Export ging. Im Januar 2000 brachte Honda die 2000-Jubiläumsausgabe des Monkey heraus, die die Farbgebung des 1971er Z50Z(2)-Modells widerspiegelte. Die Produktion dieses speziellen Modells war auf rund 3000 Motorräder begrenzt.
| Alter | |
|---|---|
| Altersempfehlung ab | 14 Jahren |
| Dimensionen | |
| Breite | 100 mm |
| Höhe | 175 mm |
| Tiefe | 224 mm |
| Massstab | 1:6 |
| Fahrzeug | |
| Fahrzeugtyp | Motorrad |
| Weitere Informationen | |
| Set | Nein |
| Allgemein | |
| Nation | Japan |
| Level | 5 |
| Hersteller | |
| Herstellername | Tamiya |
| Herstellernummer | 10.16030 |
| Herstellergarantie | 24 Monate |
| Garantieinformationen | Tamiya |
| Herstellerseite | Zum Hersteller |



















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.