Trotz der Beschränkungen des Versailler Vertrages haben fähige Kommandeure zivile Fahrzeuge in die Armee eingeführt und damit eine motorisierte Mentalität geschaffen. Bereits 1940 wurde in die motorisierte Infanterie und die Panzerdivisionen ein Bataillon bestehend aus 3 bis 4 Kompanien, die jeweils mit 52 Motorrädern mit Beiwagen und 4 Motorrädern (einzeln) ausgerüstet waren, integriert. Die BMW R 75 wurde zusammen mit der Zijndapp KS 750 in 16’500 Einheiten gefertigt und bildete den Kern der motorisierten Einheiten in allen Einsatzgebieten, insbesondere in Afrika und Russland. Das Motorrad wurde mit einem MG 34 am Seitenwagen ausgestattet. Auf der Strasse erreichte das Motorrad eine Höchstgeschwindigkeit von 92 km/h.
Italeri – Modellbau seit 1962
Italeri wurde in den frühen 1960er Jahren von Gian Pietro Parmeggiani und Giuliano Malservisi gegründet. Beide Gründer liebten seit Kindheit Flugzeuge und Militärfahrzeuge. Bald waren sie mit den damals verfügbaren Modellen nicht mehr zufrieden, worauf sie beschlossen, Modelle selbst zu entwickeln und herzustellen – ihr Hobby verwandelte sich in eine genaue Forschung. Dadurch behauptete sich das Unternehmen, weitete das Sortiment aus und begann zu wachsen. Dank der Vorstellungskraft der Gründer, deren Talent sowie der Hilfe ihrer Freunde wurde Italeri zu einem der führenden Hersteller von Plastikmodellbausätzen und fand ihren Platz im internationalen Markt.
| Dimensionen | |
|---|---|
| Massstab | 1:35 |
| Tiefe | 66 mm |
| Alter | |
| Altersempfehlung ab | 10 Jahren |
| Weitere Informationen | |
| Set | Nein |
| Allgemein | |
| Nation | Deutschland |
| Level | 2 |
| Hersteller | |
| Herstellername | Italeri |
| Herstellernummer | 510000315 |
| Herstellergarantie | 24 Monate |
| Garantieinformationen | Italeri |
| Herstellerseite | Zum Hersteller |












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.